Mystische Helgelandküste, 10 Tage
Abseits der Hauptstrasse E6 bietet die Fahrt entlang der Helgelandküste zwischen Bodø und Trondheim faszinierende Ausblicke auf das Meer und das dichte Inselreich. Die längste der 18 norwegischen Landschaftsrouten passiert bei 66° nördlicher Breite den Polarkreis und führt Sie entlang der Küste vorbei an rund 15.000 Inseln. Eine reiche Tierwelt, grandiose Gebirgsformationen und Gletscher sowie auch ruhigere, ländliche Gebiete mit einer geschichtsträchtigen Kultur erwarten Sie.
1. Tag: Königsstadt Trondheim
Flug nach Trondheim, Übernahme des Mietwagens, kurze Fahrt zu Ihrem Hotel. Den ersten Abend verbringen Sie in der historischen Stadt: Spazieren Sie durch die kopfsteingepflasterten Strassen des lebendigen Stadtzentrums, besuchen Sie den eindrucksvollen Nidarosdom oder den erzbischöflichen Palast. Eine Übernachtung in Trondheim.
2. Tag: Auf dem Wasser
Im Verlauf des Vormittags erwartet Sie am Hafen von Trondheim ihr Hurtigrutenschiff. Auf der Fahrt von Trondheim nach Bodø schippert das Schiff durch malerische Fjorde und vorbei an zahlreichen Inseln. Sie erhalten erste Blicke auf die norwegische Küste und erblicken die atemberaubende Mischung aus spektakulärer Landschaft, charmanten Küstenstädten und faszinierenden Naturphänomenen mit spektakulären Lichtverhältnissen, insbesondere in den Abendstunden oder beim Sonnenaufgang. Eine Nacht an Bord der Hurtigruten.
3. Tag: In Nordlands Mini-Metropole
Am Mittag erreicht das Schiff Bodø, die größte Stadt der Nordland-Provinz. Bodø ist bekannt für seine malerische Lage und als Ausgangspunkt für Ausflüge zu den nahegelegenen Lofoten. Entdecken Sie Nordlands florierende «Hauptstadt» beispielsweise bei einem Besuch des Kulturzentrums Kulturkvartalet Stormen. Eine Übernachtung in Bodø.
4. Tag: Eine Auszeit vom hektischen Alltag (240/330 km)
Ihre erste Autoetappe führt Sie heute nach Dalsgrenda an der Küste des Fjords Ranfjorden. Sie haben die Wahl zwischen zwei Reiserouten, auf dem schnellen Weg über das Inland oder auf der etwas längeren, dafür umso schöneren Strecke direkt entlang der Küste. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und atemberaubenden Landschaften, bietet das malerische Dorf eine idyllische Kulisse für Naturliebhaber und Ruhe suchende Reisende. Das Dorf ist bekannt für seine herzliche Gemeinschaft und die traditionelle norwegische Architektur. Eine Übernachtung in Dalsgrenda.
5. und 6. Tag: Am Vefsnfjord (80 km)
Durch das norwegische Fjordnetz geht es weiter in Richtung Süden. Mosjøen wurde im 18. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich rasch zu einem wichtigen Handelszentrum. Die Stadt hat viele gut erhaltene Holzhäuser aus dieser Zeit, die ein faszinierendes Bild der historischen Architektur Norwegens bieten. Besonders das für seine Künstler und das samische Kunsthandwerk bekannte Stadtviertel „Sjøgata“ mit seinen bunten Holzhäusern lädt zum Bummeln ein. Ein Besuch wert ist auch die 1734 erbaute Dolstadt-Kirche und der denkmalgeschützte Stadtpark Byparken. In der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern oder Velofahren. Zwei Übernachtungen in Mosjøen.
7. Tag: Am Fluss (185/350 km)
Auch heute stehen Ihnen wieder zwei Reiserouten zur Verfügung. Die Nacht verbringen Sie in der malerischen Region Namsen. Hier erleben Sie einen hautnahen Einblick in das ländliche Leben und die Traditionen der Region. Die Anlage von Namsentunet in Grong ist von einer schönen Landschaft umgeben, die sich ideal für Spaziergänge und Naturerkundungen eignet. Der Fluss Namsen, bekannt für seine Angelmöglichkeiten, verleiht der Umgebung zusätzlichen Charme. Eine Übernachtung in Grong.
8. Tag: Halbinsel Ytterøya (105 km)
Heute fahren Sie weiter nach Straumen und haben von dort aus Zeit, die Halbinsel Ytterøya zu besuchen. Von Graspfaden, Kulturlandschaften und steilen Hügeln bis zu kleinen Buchten, die zum Schwimmen einladen, hält die Insel viele Erlebnisse bereit - etwa Künstlerwerkstätten, regionale Hofläden, Galerien oder historische Gedenkstätten. Probieren Sie eine der preisgekrönten Käsesorten oder ein lokales Bier aus der Inderøy Gårdsbryggeri. Eine Übernachtung in Straumen.
9. Tag: Unberührte Inselwelt (140 km)
Die letzte Station Ihrer Küstenreise ist die Insel Stokkøya. Die raue, unberührte Natur und die Schönheit der Landschaft laden zu entschleunigenden Aktivitäten ein, sei eine Wanderung in der Kulturlandschaft, ein Bad im Meer, ein Kajak-Trip oder eine Tour mit dem Fischerboot – Sie haben die Wahl. Eine Übernachtung in Stokkøy.
10. Tag: Farvel Norge! (120 km)
Ihre letzte Etappe führt Sie durch die Insellandschaften zurück nach Trondheim. Fahrt direkt zum Flughafen, Mietwagenrückgabe und Rückflug in die Schweiz.
Diese Mietwagenrundreise kann individuell angepasst werden. Unsere Skandinavien Spezialisten stellen Ihnen gerne eine auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Traumreise zusammen.
***************************************************************************************
Inbegriffen
Flug ab/bis Schweiz
Flughafen-, Sicherheitstaxen
10 Tage Mietwagen inkl. unlimitierten km, Versicherung, Übernahmegebühr und Taxen
7 Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse inkl. Frühstück
1 Übernachtung im Appartement mit Kochnische, ohne Mahlzeiten
Hurtigrute-Passage Trondheim–Bodø, 1 Übernachtung an Bord inkl. Autoverlad und Frühstück
Ausführliche Reisedokumentation
Nicht inbegriffen
Allfällige Flugzuschläge
Allfällige Mietwagenzuschläge
Freiwilliger Beitrag an Klimaschutzprojekte CHF 17.-
Hurtigrute-Landausflüge und weitere Mahlzeiten
Hurtigrute-Zuschlag
Mauterfassungs-Gerät
Aufpreis Panorama Cabin in Straumen CHF 70.-
Strassengebühren
Ausflüge
Gut zu wissen
Auf dem Landweg: Falls Sie die Helgelandküste noch ausgiebiger besuchen möchten, kann diese Reise auch ohne die Hurtigrute-Passage, ausschliesslich auf dem Landweg gebucht werden. Sie verbringen dann eine zusätzliche Nacht in Dalsgrenda. Preis im DZ ab CHF 2090.- pro Person, unsere Skandinavien-Spezialisten beraten Sie gerne!
Preis
19 Tage/18 Nächte im DZ ab CHF 2440.- pro Person
Der ausgewiesene Preis kann aufgrund von Verfügbarkeit und Saisonalität stark variieren.