Trekking: Natur und Abenteuer, 11 Tage | Island

043 500 70 70

Mo-Fr 09-12 / 13-17:30 Uhr

Zurück zur Übersicht

Trekking: Natur und Abenteuer, 11 Tage

ab CHF 3524.- pro Person

11 Tage/10 Nächte ab/bis Schweiz

Highlights:
Wanderreise für Naturliebhaber
Gepäcktransport
Kleingruppen

Trekking: Natur und Abenteuer, 11 Tage

 

Geführte Wanderreise durch die abwechslungsreiche Landschaft Westislands. Zu den Highlights gehören u.a. eine Hochlandüberquerung, einzigartige Rhyolithberge, Seehunde und Papageientaucher, heisse Quellen zum Baden sowie der Vulkan Grábrók.

1. Tag: Anreise – Halbinsel Snæfellsnes
Flug nach Island und Transfer auf die Halbinsel Snæfellsnes, wo Sie zwei Nächte bleiben.

2. Tag: Arnarstapi – Kirkjufell
Wanderung an der pittoresken Lavaküste zwischen Arnarstapi und Hellnar, die durch zahlreiche Felsformationen im Meer fasziniert. Sie besuchen die wunderschönen Buchten von Djúpalónssandur und Dritvík und sehen auch eines der bekanntesten Fotomotive Islands – den Berg Kirkjufell.

3. Tag: Fähre Westfjorde – Rauðisandur
Am frühen Morgen beginnen Sie den Tag mit einer Fährfahrt zu den Westfjorden, über die Bucht Breiðafjörður mit ihren unzähligen Inseln und Schären. Dann weiter im Kleinbus zum einzigartigen und beeindruckenden Strand von Rauðisandur. Lassen Sie den Tag im Schwimmbad mit einer spektakulären Aussicht ausklingen. Zwei Übernachtungen in Patreksfjörður.

4. Tag: Vogelfelsen Látrabjarg
Der westlichste Punkt Europas, die Steilküste Látrabjarg, ist die Heimat vieler Vögel. Auch die hübschen Papageientaucher trifft man hier an (von ca. Mitte Juni bis Anfang August).

5. Tag: Wasserfall Dynjandi – Hvammstangi
Fahrt über einen Bergpass zum wunderschönen Wasserfall Dynjandi, der in mehreren Kaskaden fächerförmig ca. 100m in die Tiefe stürzt. Dann weiter zum idyllisch gelegenen Hof und Gästehaus Brekkulækur in Hvammstangi. Drei Übernachtungen in Hvammstangi.

6. Tag: Halbinsel Vatnsnes
Erleben Sie die schöne Halbinsel Vatnsnes bei einem Ausflug ans Meer. Hier besuchen Sie eine Robbenbank, den bekannten Vogelfelsen Hvítserkur sowie den Wasserfall Kolugil.

7. Tag: Wanderung – Hochland
Wanderung über den Hochlandausläufer Hrútafjarðarháls, einem ausgedehnten Feuchtgebiet mit vielen Forellenseen. Anschliessend Entspannung im naturheissen Schwimmbad und Besuch im Seehundzentrum in Hvammstangi (nicht inbegriffen).

8. Tag: Borgarfjörður – Deilðartunguhver
Unterwegs Besichtigung des Vulkans Grábrok, des Wasserfalls Glanni und der ergiebigsten Heisswasserquelle Europas: Deildartunguhver. Zwei Übernachtungen in der Region.

9. Tag: Hraunfossar und Barnafoss
Sightseeing und Wanderungen in einem der schönsten Täler Islands.

10. Tag: Hochlandpiste – Þingvellir
Sie reisen heute über das wunderschöne Tal Lundarreykjadalur auf die Hochlandpiste Uxahryggir, wo Sie eine schöne Aussicht auf einen Tafelberg und einen Schildvulkan nebeneinander geniessen: Hlöðufell und Skjaldbreiður. Weiter geht es auf der Hochlandpiste Kaldidalur zum Nationalpark Þingvellir, wo Sie eine kleine Wanderung machen. Weiterfahrt entlang der schönen Küstenstrasse auf der Reykjanes-Halbinsel und nach Keflavík. Eine Übernachtung in der Region.

11. Tag: Abreise
Abschied von Island und Transfer zum Flughafen. Rückflug.

**************************************************************************************************

Inbegriffen
Fluganreise in Economy Klasse inkl. Flughafentaxen
8 Übernachtungen im Zimmer mit Dusche/WC
2 Übernachtungen im Zimmer mit Etagendusche/WC
9x Abendessen, 10x Frühstück, 2x Lunchpicknick
Wanderungen (leicht bis mittel schwer, max. 5 Std)
Transfers und Eintritte gemäss Programm
Fährüberfahrt über den Breiðafjorð
Deutsch, englisch, isländisch sprechende, einheimische Reiseleitung
Reiseunterlagen

Nicht inbegriffen
Allfällige Flugzuschläge
Freiwillige CO² Kompensation des Fluges CHF 36.- pro Person

Gruppengrösse
Mindestens 8, maximal 16

Reisedatum
Diese Reise findet 2025 vom 01.–11.07. und vom 29.07.–08.08. statt, unsere Island-Spezialisten klären die Verfügbarkeiten gerne auf Anfrage.

Gut zu wissen
Unterkunft in einfachen Gästehäusern, Hochlandhütten und Ferienhäusern, teilweise im eigenen Schlafsack.

Preis
11 Tage/10 Nächte im MZ ab CHF 3524.- pro Person

Der ausgewiesene Preis kann aufgrund von Verfügbarkeit und Saisonalität stark variieren.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen
Ok